Willkommen in unserer Praxis
Unsere Physio Praxis Popiol ist mehr als ein Ort für Therapie. Wir haben einen Raum geschaffen, in dem Bewegung, Begegnung und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Gesundheit ist etwas Persönliches. Deshalb stellen wir in unserer Physiopraxis den Menschen in den Mittelpunkt – mit Zeit, Aufmerksamkeit und einer Behandlung, die wirklich weiterhilft.
Unser Team und unsere Motivation
Unser engagiertes Therapeutenteam verbindet Fachkompetenz mit Herz. Durch regelmäßige Fortbildungen bleiben wir fachlich auf dem neuesten Stand und führen jede Therapie mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und echter Zuwendung durch. Im vertrauensvollen Austausch mit Ihnen, Ihrem sozialen Umfeld und behandelnden Ärzten schaffen wir eine tragfähige Basis, die Ihre persönliche Entwicklung unterstützt – für einen vitaleren Alltag und neue Freude an der Bewegung.

Angela Popiol
Mein therapeutischer Ansatz ist holistisch und individuell – ich verbinde Elemente aus verschiedenen Therapieansätzen, um eine individuell angepasste Behandlung zu gestalten, die sich an den Bedürfnissen und Potenzialen jedes einzelnen Patienten orientiert.
Ich liebe es, ungeklärten Schmerz und Problemzustände aufzuklären und aufzulösen. Mein Schwerpunkt liegt in traumatisch gespeicherten Stresszuständen manifestiert im Gewebe und Geist.
- Proprioceptive Neuromuskuläre Facilitation (PNF)
- CranioSacrale Therapie CST
- Manuelle Therapie
- Manual osteopathische Therapie
- Viceralfayziale osteopathische Therapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Atlastherapie nach Arlen
- Myofasciale Schmerztherapie
- Bobath Kinder und Erwachsene
- Craniomandibuläre Dysbalance (CMD)
- Sportlerbetreuung im Training und bei Wettkämpfen

Nico Studer
Als ganzheitlicher Physiotherapeut betreue ich meine Patienten nach umfassenden Einflüssen therapeutischer Erkenntnisse aus unterschiedlichen Perspektiven und Lehrmethoden, die ich anhand folgender Weiterbildungen bereitstelle und ständig erweitere:
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Propriocesptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF)
- Craniomandibuläre Dysbalance (CMD)
- Liebscher & Bracht Therapie
- Therapie für präventive chinesische Therapie (TCM)
- Shiatsu
- Qi Gong
- Atemtherapie
- Kinesiologisches Taping
- Therapie von Hand- und Fußreflexzonen

Petra Brotz
Nach über 30 Jahren Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, bin ich seit 2021 Teil des Physiopraxisteams in Sehlendorf und zuständig für die Anmeldung, Abrechnung und die Praxisorganisation.
- Praxisorganisation und Rezeption

Finn-Ole Rathje
Während meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten wuchs mein Interesse am menschlichen Körper, an Ernährung sowie an verschiedenen Bewegungs- und Trainingsformen. Ich lernte, wie wichtig es ist, dass jeder Mensch individuell begleitet und auf seine Bedürfnisse eingegangen wird. Für mich ist es entscheidend, den Körper in seiner Gesamtheit zu betrachten – sowohl in seiner Funktionalität als auch im Einklang mit seinen natürlichen Prozessen. So kann ich sicherstellen, dass meine Behandlungen nicht nur Symptome lindern, sondern den Körper auf nachhaltige Weise unterstützen und die in jedem von uns verborgene Selbstheilungskraft aktiviert.
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik am Gerät
- Manuelle Lymphdrainage

Marleen Boller
Ich bringe aus meiner Ausbildung eine große Portion frisches Wissen und Motivation mit. Gerne schaue ich auch nach links und rechts und bin offen für Neues, um für jeden Patienten individuell ein geeignetes Therapiekonzept zu finden.
Gemeinsam mit meinen Patienten gestalte ich die Therapie aktiv – es darf auch gerne die eine oder andere Schweißperle kullern. Dabei ist es mir wichtig, dass jeder eigene Werkzeuge an die Hand bekommt, um sich selbst etwas Gutes zutun und aktiv an Lösungsstrategien mitzuwirken.
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik am Gerät

Beatrix Hartmann
Ich helfe Menschen gerne, wieder in die Bewegung zu kommen und gemeinsam Lösungen zu finden. Das miteinander Erarbeiten zurück zur Gesundheit, Schritt für Schritt, motiviert und erfreut mich jeden Tag.
- Bobath und Vojta
- Psychomotorik